Makkabäermünzen

Makkabäermünzen
Makkabäermünzen,
 
Sammelbezeichnung für jüdische Münzen, die unter den hasmonäischen Herrschern (bis 37 v. Chr.) geschlagen wurden. Zu den Makkabäermünzen zählt man aber meistens auch die Prägungen der jüdischen Aufständischen im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. (z. B. Bar Kochba).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Makkabäermünzen — Makkabäermünzen, die ersten von den Juden geprägten Münzen, sowohl Silbermünzen, Shekel (Sekel), als Kupfermünzen, deren Bilder aus einem Kelch und auf den Kult bezüglichen Darstellungen oder aus Blumen und Pflanzen bestanden (s. Tafel »Münzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Münzwesen — Münzwesen. Wenn ein Metallstück mittels Gusses oder Gepräges zu einem echten Tauschmittel innerhalb einer Gemeinschaft erklärt und durch Gewohnheit des Stammes oder Gesetz als Münze anerkannt ist, ein Stück unter vielen gleichartigen, sämtlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”